01. August 2022,12:06
Nach der Kündigung
So verhandeln Sie eine Abfindung – und versteuern sie richtig
Wer von seinem Arbeitgeber vor die Tür gesetzt wird, muss sein Leben neu ordnen - und sich schnell informieren. Denn die Trennung von Mitarbeitern lassen sich Firmen häufig einiges kosten. Das sollten Sie über Abfindungen wissen.
15. Februar 2021,13:16
Angeschlagener Modekonzern
Mitarbeiter entlassen, Filialen dicht: H&M steckt in der Abwärtsspirale
Jahrzehntelang sonnte sich H&M im Erfolg. Nun produziert der schwedische Konzern immer mehr Negativschlagzeilen. Zuletzt wurde bekannt, dass 800 Mitarbeiter in Deutschland den Konzern verlassen sollen, hauptsächlich Eltern und Alleinerziehende. Wie tief steckt H&M in die Krise?
01. Juli 2020,08:35
Stichtag 1.Juli
Corona-Schutz für Mieter endet – Verbände warnen vor Kündigungswelle
In den vergangenen Monaten sollten Mieter und Pächter, die durch ausfallende Einnahmen ihre Miete nicht zahlen können, geschützt werden. Diese Sonderregel läuft nun aus. Was droht Menschen mit finanziellen Problemen?
25. März 2020,20:09
Kann mir gekündigt werden?
Mehr Schutz für Mieter in der Corona-Krise: Ein Rechtsanwalt erklärt, was Sie jetzt wissen müssen
Der Bundestag hat in der Coronakrise ein gigantisches Hilfspaket verabschiedet. Damit soll Unternehmern geholfen werden, die in wirtschaftliche Nöte geraten, aber auch Privatpersonen, die keine Miete mehr zahlen können. Ein Rechtsanwalt erklärt, was Sie jetzt wissen müssen.
02. Dezember 2019 | 11:45 Uhr
Suchtberater: So entsteht Sucht und so ist sie zu bekämpfen
17. Juli 2019 | 14:34 Uhr
Kündigung in der Probezeit: Das sind ihre Rechte als Arbeitnehmer
22. November 2018 | 06:39 Uhr
Analyse: Wie die EU Italien mit Hilfe von Spekulanten in die Knie zwingen will
20. November 2018 | 17:26 Uhr
Demografischer Wandel: Brauchen wir wirklich mehr Kinder?
21. März 2018 | 11:27 Uhr
Grundeinkommen: Drei Modelle für das bedingungslose Grundeinkommen
27. März 2017 | 16:11 Uhr
Mittelschicht in Deutschland: Wir sind die Mitte - und wir haben Probleme
15. März 2017 | 17:52 Uhr
Bundesgerichtshof unterstützt alte und kranke Mieter
24. Februar 2015 | 16:57 Uhr
Postbank: Streit um Kündigungsschutz - fast alle Filialen geschlossen
01. Mai 2013 | 16:52 Uhr
Tarifvertrag für Lufthansa-Bodenpersonal: Nicht viel mehr Geld, dafür mehr Sicherheit
21. März 2013 | 19:03 Uhr
Opel-Werk Bochum: Belegschaft sagt Nein zum Sanierungsplan
28. Februar 2013 | 11:16 Uhr
Opel in der Krise: Bochum darf bis 2016 produzieren
19. Juli 2012 | 18:40 Uhr
Generationendialog in Regensburg: Ist Deutschland enkeltauglich?
19. November 2011 | 10:44 Uhr
Neues Regierungsprogramm: Wie Monti Italien retten will
28. Oktober 2011 | 10:31 Uhr
EFSF und Schuldenschnitt: Die Stolperfallen der Euro-Rettung
14. Oktober 2010 | 21:24 Uhr
Stuttgart 21: Der Geißler, den ich rief
22. Juli 2010 | 17:05 Uhr
Vorwürfe gegen Textildiscounter Kik: Verschuldete Mitarbeiter wurden "rausgekikt"
23. Juni 2010 | 14:20 Uhr
Erfolg für Zapatero: Spaniens Parlament stimmt Arbeitsmarktrefom zu
18. Februar 2010 | 06:32 Uhr
Nordrhein-Westfalen: Tarifabschluss in Metallindustrie steht
22. Januar 2010 | 15:22 Uhr
Ausbeutung: Schlecker und das "Callgirl"
13. Januar 2010 | 12:23 Uhr
OECD-Vergleich: Deutsche Leiharbeiter sind besonders arm dran
04. November 2009 | 11:30 Uhr
FDP-Versprechen Steuersenkungen: Wer's glaubt, wird gelb
23. Oktober 2009 | 13:57 Uhr
Weimers Woche: FDP wird CDU wird SPD
15. Oktober 2009 | 14:55 Uhr
JU-Chef Philipp Mißfelder: "Wir brauchen ein 68er-Erlebnis"
14. Oktober 2009 | 23:15 Uhr
Koalitionsverhandlungen: Vertagt, vertagt, vertagt
13. Oktober 2009 | 18:30 Uhr
Koalitionsgespräche: Schwarz und Gelb legen sich quer
06. Oktober 2009 | 18:22 Uhr
Koalitions-Check (5): Was wird aus Hartz IV?
06. Oktober 2009 | 16:12 Uhr
Schwarz-Gelb: Wie laufen die Koalitionsverhandlungen ab?
05. Oktober 2009 | 06:57 Uhr
Koalitionsverhandlungen: Jetzt geht's los!
01. Oktober 2009 | 10:16 Uhr
Westerwelle vor Koalitionsgesprächen: "Alles ist verhandelbar"
30. September 2009 | 15:22 Uhr
FDP verschärft den Ton: "Frau Merkel ist noch nicht Kanzlerin"
30. September 2009 | 12:42 Uhr
Vor Koalitionsvereinbarungen: Kündigungsschutz entzweit die CDU
29. September 2009 | 07:06 Uhr
Nach der Wahl: Arbeitgeber fordern Einschnitte beim Kündigungsschutz
28. September 2009 | 14:06 Uhr
Koalitions-Check (1): Was wollen die eigentlich?
18. September 2009 | 16:49 Uhr
Mission Bundestag (5): Ludewig und die 8,1 Prozent
02. September 2009 | 17:45 Uhr
Mission Bundestag (3): Ludewig und der Kündigungsschutz
31. August 2009 | 08:51 Uhr
Reaktionen auf Landtagswahlen: Union will Merkel kämpfen sehen
17. August 2009 | 15:08 Uhr
Geheimkonzept des Wirtschaftsministeriums: Guttenberg kassiert neoliberale Vorschläge ein
16. August 2009 | 09:30 Uhr
Müntefering: Arbeitslose sind Merkel egal
05. August 2009 | 09:37 Uhr
Mietvertrag: Alle Verträge im Überblick
04. August 2009 | 12:13 Uhr
Vollzeit, Teilzeit & Co.: Das Arbeitsverhältnis
03. August 2009 | 17:41 Uhr
"Deutschland-Plan": Steinmeiers Vision vom Job-Wunder
09. Mai 2009 | 11:00 Uhr
Arbeitsmarkt: Die Legende vom Kündigungsschutz
08. Mai 2009 | 15:26 Uhr
Gut zu wissen: Das Einmaleins der Kündigung
03. Mai 2009 | 17:00 Uhr
Frank-Walter Steinmeier: Das Ampelmännchen
30. April 2009 | 13:21 Uhr
Kündigungsschutz: So können Sie entlassen werden
29. April 2009 | 08:58 Uhr
Editorial: Die Krise bei uns - und bei den Nachbarn
27. Februar 2009 | 10:19 Uhr
Kaiser's-Kassiererin: Das sagen die stern.de-Leser
17. November 2008 | 18:10 Uhr
Programm-Check Linkspartei (III): Entlassungen nur mit Genehmigung?
16. September 2008 | 19:45 Uhr
Bankgewerbe: Stillstand bei Tarifverhandlungen
16. September 2008 | 19:03 Uhr
Bankgewerbe: Stillstand bei Tarifverhandlungen
26. Juli 2008 | 12:20 Uhr
Weimers Woche: Obamodern oder alt-deutschig?
14. Juli 2008 | 11:33 Uhr
Ferienjobs: Worauf Studenten achten sollten
27. Mai 2008 | 10:50 Uhr
Mietverträge: Was der Vermieter nicht darf
30. April 2008 | 13:41 Uhr
Einigung: Post-Streik in letzter Minute abgewendet
25. April 2008 | 06:48 Uhr
Tarifkonflikt: Bei der Post drohen lange Streiks
22. April 2008 | 07:37 Uhr
Post-Warnstreiks: Verdi macht weiter Druck
21. April 2008 | 11:37 Uhr
Tarifstreit: "Damit muss uns niemand kommen"
21. April 2008 | 06:44 Uhr
Warnstreiks bei der Post: Tausende Briefkästen bleiben leer
20. April 2008 | 17:51 Uhr
Tarifstreit bei der Post: Erste Warnstreiks schon am Montag
19. April 2008 | 08:33 Uhr
Post-Tarifverhandlungen: Verdi beschließt Streik
09. April 2008 | 15:03 Uhr
OECD: Das soll Deutschland ändern
02. Januar 2008 | 08:12 Uhr
Immobiliendarlehen: Berlin will Hausbauer besser schützen
11. Dezember 2007 | 14:46 Uhr
Arbeitgebertag: Wenn Mindestlohn, dann einheitlich
30. November 2007 | 10:40 Uhr
CDU-Grundsatzprogramm: Aalglatt in die Wahl 2009
28. Oktober 2007 | 15:18 Uhr
Parteitag: Die Eckpunkte des SPD-Grundsatzprogramms
17. Oktober 2007 | 13:37 Uhr
Kommentar: Let's ruck!
10. Oktober 2007 | 08:33 Uhr
Arbeitslosengeld I: Oettinger will Kündigungsschutz lockern
15. September 2007 | 10:12 Uhr
Jürgen Rüttgers: "Herr Rüttgers, sind Sie der schwarze Lafontaine?"
04. September 2007 | 17:33 Uhr
Dokumentation: Drei Fragen, drei Antworten
29. Juni 2007 | 20:18 Uhr
Urabstimmung: Telekom-Mitarbeiter beenden Streik
29. Juni 2007 | 08:09 Uhr
Telekom-Service: Was tun, Herr Berlemann?
31. Mai 2007 | 14:06 Uhr
Kanzlerin Angela Merkel: Regieren? Nein danke!
21. April 2007 | 11:56 Uhr
Frankreich: Wer regiert die Unregierbaren?
11. April 2007 | 10:50 Uhr
Personalausgliederung: Warnstreiks bei der Telekom
13. Januar 2007 | 09:59 Uhr
Franz Müntefering: "Alle wissen, wo die Glocken hängen"
11. Dezember 2006 | 14:41 Uhr
Was machen eigentlich ...: ... die Rüttgers-Vorschläge?
27. November 2006 | 11:38 Uhr
CDU-Parteitag: Die eierlegende Wollmilch-Merkel
26. November 2006 | 12:16 Uhr
CDU-Parteitag in Dresden: Der kleine Parteitagsführer
23. November 2006 | 15:20 Uhr
So ungerecht geht es zu in Deutschland
04. November 2006 | 12:10 Uhr
Kündigungsschutz: Glos will "hire and fire"
24. Oktober 2006 | 04:02 Uhr
Kommentar: Das falsche Signal
16. Oktober 2006 | 15:00 Uhr
Unterschichten-Debatte: Berlin ringt mit neuer sozialen Frage
14. September 2006 | 10:52 Uhr
Probezeit: Kein Kündigungsschutz in der Kennlernphase
13. August 2006 | 13:48 Uhr
Hartz IV: Arbeitslosigkeit soll Familiensache werden
29. Juli 2006 | 11:17 Uhr
Arbeitsmarkt: Kanzlerin rechnet mit weniger Arbeitslosen
17. Juli 2006 | 13:41 Uhr
Reformpläne der Regierung: Was wurde erledigt?
15. Juni 2006 | 11:42 Uhr
Kündigung: Schutz vor Willkür
21. April 2006 | 15:59 Uhr
Gesundheitsreform: "Die Kanzlerin kneift"
06. April 2006 | 17:32 Uhr
Gesetzesdschungel: "Bürokratie-TÜV" soll Milliarden sparen
05. April 2006 | 08:01 Uhr
Frankreich: Massendemos enden mit 600 Verhaftungen
04. April 2006 | 15:01 Uhr
Proteste in Frankreich: Die Elite verbrüdert sich mit der Straße
04. April 2006 | 09:09 Uhr
Streik in Frankreich: Millionen wollen öffentliches Leben lahmlegen
31. März 2006 | 21:02 Uhr
Präsidiales Machtwort: Chirac ruft zu Kompromiss auf
31. März 2006 | 20:19 Uhr
Die Straße und die Macht: Das französische Paradoxon
30. März 2006 | 20:14 Uhr
Frankreich: Verfassungshüter winken umkämpfte Reform durch