Kofferbomber: Zur Terror-Anklage reicht es nicht
Gewinnspiel: 75.000 Euro einfach verschenkt
"Wer wird Millionär": Student wird sechster Millionär
General-Bundesanwältin: Harms warnt vor "Cyber-Dschihadismus"
Urteil: Bank muss über alle Risiken informieren
Reaktionen der Delegierten: "Das soll in der Fraktion beerdigt werden"
Internetopfer: Kunden wider Willen
ProSiebenSat.1: "Fernsehen für Bekloppte!"
Kofferbomben: Haftbefehl gegen Verdächtigen aufgehoben
Insektenforscher: Schabernack mit Schaben
Datenschutzbeauftragter Schaar: "Index-Datei reicht aus"
Bahnbomben: Libanon klagt sechs Beteiligte an
Bahnbomber: Einer soll zahlen
Bahn-Bomber: "Ich bin ein unschuldiger Mann"
Chronologie: Auf den Spuren der Bombenleger
Kofferbomber: Die Spur führt nach Düsseldorf
Bahn: Der geheimnisvolle Kofferbomber
Eilmeldung: Union fordert bewaffnete Zugbegleiter
Sicherheitsdebatte: CDU will "Rail Marshals" einsetzen
Eilmeldung: Regierung fürchtet nach Festnahme neue Anschläge
Gefasster Bahn-Bomber: Wer ist der 21-jährige Student?
Eilmeldung: Regierung fürchtet neue Anschläge
Fahndungserfolg: Terror-Verdächtiger gefasst
Videoüberwachung: Big Brother am Bahnhof
Bombenfunde: Bahnhöfe als Hochsicherheitszone?
Bahn: Bombenalarm in zwei deutschen Bahnhöfen
Bundesverwaltungsgericht: Wie viel ist der Bahn Polizeischutz wert?
Vaterschaft: Wie heimliche Tests vor Gericht helfen
Musik: Konzert- und Festivalsommer
Bankentest: Hausbanken - was sie bieten, was sie kosten
Ausstellung: Aus der Blütezeit einer Leinwandgöttin
Kannibalenprozess: Mord nicht ausgeschlossen
Berufsunfähigkeit: Präzises Jobprofil notwendig
Weiberfastnacht: Bützchen von de Wiever
KW 06/2006: Was würde geschehen, wenn ein superreicher Milliardär die Schulden der Bundesrepublik ablösen würde? Gehörte ihm dann Deutschland? (Rolf Matschinsky, Drölitz)
Einbürgerung: Union legt Latte höher
KW 01-02/2006: Antike, Mittelalter - jede Epoche hat eine Bezeichnung. Wie wird wohl unsere Zeit in tausend Jahren genannt werden? (M. Rempp, Winterlingen)
KW 03/2006: Wie viel Geld gibt es auf der Welt?
Vogelgrippe: Entwarnung für Deutschland
Vogelgrippe: Tote Zugvögel in Deutschland entdeckt
KW 38/2005: Was ist wenn Frau Merkel als Kanzlerin schwanger wird (Peter Roesgen, Brunsbüttel)
Wahlwerbung: APPD-"Skandalspot" nicht mehr im TV
KW 36/2005: Warum haben Flaschen und Dosen immer einen Inhalt von 0,33 l, obwohl alle Gläser auf 0,3 l geeicht sind? (Hr. Depping, Essen)
KW 35/2005: Warum schicken Millionen Handynutzer SMS-Nachrichten (160 Zeichen), anstatt für das gleiche Geld eine volle Minute (ca. 200 Worte) zu telefonieren? (Oezcan Demirtas, Krefeld)
KW 34/2005: Warum haben sich die Medien völlig abhängig von den Werbeeinnahmen gemacht? (Jens Lubbadeh, Hamburg)
Prozess um Lotto-Millionen: Wenn zwei klagen, freut sich der Dritte
"Kannibalismus"-Prozess: Leichenteile mit Reisbeilage
Luftkrieg: Im Bombenhagel der Alliierten
Westfront: Die Brücke von Remagen
KW 07/2005: Wer ist die weltweit bekannteste noch lebende Person? (Jonny K., Braunschweig)
KW 06/2005: Kann ein Schwarzes Loch eigentlich auch von einem Schwarzen Loch verschluckt werden? (Richard Herrmann, Hameln)
Rosenmontagsumzüge: Derbe Politikerschelte
Weiberfastnacht: Männer, versteckt euch!
Unwetter: Sturm und Orkanböen in Deutschland
Visa-Betrug: Staatliches Gütesiegel für einen Schleuser
KW 49/2004: Warum sind Ausgrabungen historischer Stätten (fast) immer einige Meter unter dem aktuellen Oberflächenniveau? (Michael Hessberger, Weiterstadt)
Stasi-Behörde: "Aufwerten, nicht abwickeln"
Bundeswehr: "Da liegt man schon mal im Schlamm"
Bundeswehr: Grausame Spiele in der Grundausbildung
Drogenkonsum: Bundeswehr versteht keinen Spaß
Seele: Glück, Freude, Hoffnung
Stalking-Opfer: "Ich weiß, wo Ihre Kinder spielen"
KW 37/2004: Gibt es (zumindest theoretisch) eine bessere politische Ordnung als die Demokratie? (Stefan Lengfeld, Koblenz)
Peugeot: Platz 10 mit 1 145 535 Fahrzeugen
Toyota: Platz 9 mit 1 155 222 Fahrzeugen
Fiat: Platz 8 mit 1 331 040 Fahrzeugen
Renault: Platz 7 mit 2 392 735 Fahrzeugen
Audi: Platz 6 mit 2 768 133 Fahrzeugen
BMW: Platz 5 mit 2 775 982 Fahrzeugen
Mercedes: Platz 4 mit 3 991 516 Fahrzeugen
Ford: Platz 3 mit 4 191 593 Fahrzeugen
OPEL: Platz 2 mit 6 862 546 Fahrzeugen
VW: Platz 1 mit 9 656 192 Fahrzeugen
Urteil: Elternbenachrichtigung trotz Volljährigkeit
Verkehr: Spediteure trotz Maut-Testerfolg in Sorge
Kategorie StartUp: EasyFind siegt mit marktnahem Geschäftskonzept
KW 22/2004: Gibt es auch eine maximale Temperatur, die nicht überschritten werden kann? (Frank, Konstanz)
Metin Kaplan: Gefährlich dumm
Urlaub in der Heimat: Die Eifel - Adressen und Tipps
Wieviele andere Menschen sieht ein Mensch in seinem Leben?
Kinderauktion: Auch gegen die Bieter wird ermittelt
Spielende Kinder: Bei Gruppen-Unfug können alle haftbar sein
Bundestagsdebatte: Notfallprogramm Ausbildungsplatzabgabe
Schlammschlacht: Thomas Anders zeigt Dieter Bohlen an
Bundeswehr: Mission weltweit
Prozess: Wie Polizisten aussehen dürfen
Schwere Unglücke: Über 70 Verletzte und eine Tote
Urteil: Klagen von Ramstein-Opfern verjährt
Klassiker: Wie sicher ist Ihre Lebensversicherung?
Ehepaare: Gütertrennung schützt nicht vor Unterhaltspflicht
Weltkulturerbe: Grenzwall und Barbarenschutz
KW 51/2002 - KW 02/2003: Warum haben Herrenfahrräder eine extra Stange? (Ines Bruner, Odenthal)
Unwetter: Nach Dauerregen droht neue Hochwasserwelle
Die Kassen: "Wer die Daten hat, hat die Macht"
KW 44/2002: Was würde passieren, wenn die Erde sich anders herum drehen würde (mit gleicher Geschwindigkeit) ? (Gregor Siwiec, Bremen)
DIE FLUT: Macht Platz für die Flüsse
KW 31/2002: Hat ein Zebra weiße oder schwarze Streifen? (Werner Hoppe, Mannheim)
KRIMINALITÄT: Die Akte Daum
KOKAIN-SKANDAL: Daum im Drogenprozess freigesprochen
WOCHE 14/2002: Warum fahren die Engländer eigentlich auf der linken Seite? (Gerda Hupenbauer, Londinium)