Nach UN-Folterbericht: "Früher oder später wird es nötig sein, Guantanamo zu schließen"
Berlinale-Tagebuch: Programmbedingte Grausamkeiten
Pressestimmen II: Europa diskutiert die Mohammed-Karikaturen
Kommentar: Zur Lage von George W. Bush
Rede zur Lage der Nation: "Wir werden uns dem Bösen nicht geschlagen geben"
Salman Rushdie: "Ich gehe, wohin ich will"
Deutsche Geiseln im Irak: Rätselraten um die Entführer
Palästina: Wahlsieg der Hamas schockiert Israel
Steven-Spielberg-Film "München": Die Geschichte hinter der Geschichte
Presseschau: "Was hat Chirac bloß geritten?"
EU-Parlament: Finanzkompromiss gekegelt
Merkels USA-Reise: Terror war Thema, Guantanamo nicht
Merkel goes Amerika: Hart aber herzlich
Eid al Adha: Schlachtung nur mit Betäubung
"Urbi et orbi": Benedikt XVI. fordert "neue Weltordnung"
Osthoff-Entführung: "Eigentlich zahlen alle Lösegeld"
Einwanderung: USA mauern sich ein
Folter: Nicht die "Büchse der Pandora" öffnen
Irak: Amerikaner diskutieren Truppenabzug
Ahmadinedschads Antisemitismus: Bush fürchtet "wirkliche Bedrohung"
Fall al Masri: Steinmeier verteidigt aggressiv
Verbindungsdaten: EU-Parlament stimmt Datenspeicherung zu
Brüssel: EU-Innenminister einig im Anti-Terrorkampf
Grundsatzrede: Bush geht mit Irak-Politik in die Offensive
Merkel: Deutliche Worte an Osthoff-Entführer
US-Außenministerin: Rice verteidigt vorbeugende Inhaftierung
USA-Reise: Steinmeier besorgt über mögliche CIA-Überflüge
EU-Gipfel: Staatschefs einigen sich auf Terrorbekämpfung
Terrorismus-Experte: "Die USA unterschätzen den islamischen Terror"
Transatlantische Eskalation: EU-Satelliten suchen US-Geheimknäste
Jagd auf al Sarkawi: Das unfassbare Phantom
Anschlag in Jordanien: "Wussten nichts von der Hochzeit"
USA: CIA soll Umgang mit Gefangenen erklären
Lloyd's: Piratenangriffe gelten als Terrorismus
Gedenken an Arafat: Erblast des "Präsidenten ohne Staat "
Terror in Amman: Al Sarkawi bekennt sich zu Anschlägen
Großbritannien: Blair verliert an Autorität
Anschläge in Indien: Muslimische Extremisten bekennen sich
Neuer Reisepass: Was man über den ePass wissen sollte
Mode: Stylevorlage
Deutscher Uno-Ermittler berichtet: Syrien war in Mord-Komplott verstrickt
Bali-Attentate: Furcht vor neuer Terrorwelle
E-Parlament: Richtfest im virtuellen Weltrathaus
Simon Wiesenthal: Der unerbittliche "Nazijäger"
Vereinte Nationen: UN-Weltgipfel billigt Minimalkompromiss
UN-Gipfel: Umfassende Reformen gefordert
UN-Gipfel: Fischer macht seiner Enttäuschung Luft
Reisepass-Fotos: Den Deutschen soll das Lachen vergehen
Datenspeicherung: Big Brother klopft an
Tabaksteuererhöhung: 1,2 Cent mehr pro Zigarette
Irakische Verfassung: Abstimmung verschoben
Terror in London: Blair will Hassprediger abschieben
Nordirland: Um vier Uhr endete der Krieg der IRA
Mord an Theo van Gogh: "Ich würde jederzeit wieder so handeln"
Terrorbekämpfung: Schily wünscht sich ein stärkeres BKA
Terror in Ägypten: Polizei fahndet nach fünf Pakistanern
Touristen in Scharm el Scheich: "Wir wollen nach Hause"
Scharm el Scheich: Entsetzen und Abscheu nach Anschlägen
Scharm el Scheich: Deutsche Urlauber bei Terror-Anschlägen verletzt
Terrorismusexperte Tophoven: "Amateurhafte Aktion"
Pakistan: Koranschulen außer Kontrolle
Europäischer Haftbefehl: Uneinigkeit über neues Gesetz
Nach EU-Haftbefehl-Urteil: Deutsch-syrischer Kläger wieder frei
Großbritannien: Als Sozius gegen den Terrorismus
Bundesverfassungsgericht: Berlin plant neues Gesetz zum EU-Haftbefehl
Anschläge in London: Weiteres Bekennerschreiben aufgetaucht
G-8-Gipfel: Weg mit den Schulden, mehr Entwicklungshilfe
Terror in London: Angeblich gibt es eine erste Spur
Terrorismusexperte Rolf Tophoven: "Militante Islamisten sind nicht aufzuhalten"
Presseschau: "Keine Politik kann vor Fanatikern schützen"
Presseschau: "Keine Politik kann vor Fanatikern schützen"
Internationale Reaktionen: "Ein Angriff auf die Demokratie"
Gemeinsame Erklärung: G8 verurteilen "barbarische Angriffe"
Deutsche Reaktionen: "Heimtückisch, barbarisch, menschenverachtend"
"Freedom Tower": Bombensichere "Siegessäule" am Ground Zero
George W. Bush: "Das Opfer lohnt sich"
Gefangenenlager: Rumsfeld hält Guantanamo für unersetzlich
Verfassungsschutzbericht: Starker Zulauf bei den Rechten
Usbekistan: Opposition spricht von 745 Toten
60 Jahre Kriegsende: Russland gedenkt seiner 27 Millionen Opfer
FDP-Parteitag: "Rot-Grün richtet Deutschland zugrunde"
Pakistan: Al Kaidas Nummer drei gefasst
"Muster des internationalen Terrorismus": USA legen Terror-Statistik vor
Beste investigative Leistung: Das neue Gesicht des Terrors
UN-Reform: Sicherheitsrat soll erweitert werden
Marbella: Costa del Mafia
Terroranschläge: Bedrohung für Spanien hält an
Visa-Affäre: Nichts hören, nichts sehen, nichts sagen
Deutschland: Nichts hören, nichts sehen, nichts sagen
Grundsatzrede von Bush: "Schlussstrich unter den Streit"
Rumsfeld auf der Sicherheitskonferenz: Abfuhr für Schröder
Geheimdienst: Neue Heimat für deutsche Spione
Condoleezza Rice: Antrittsbesuche mit Mahnungen und Ohrfeigen
KW 04/2005: Was wäre alles anders in der menschlichen Gesellschaft, wenn wir die Gedanken anderer "lesen" könnten? (Andrei, München)
Nahost-Konflikt: Freie Hand für Israels Armee
Irak: Trainingsplatz für Terroristen
Aceh: Muskelspiele der Militärs
Nach Anschlägen: Scharon bricht Kontakte ab
Präsidentenwahl in Palästina: "Neue Chance für den Frieden"
Biometrie: Viele offene Fragen beim elektronischen Pass