8 Bilder
Neustart: Hörbücher für die guten Vorsätze im neuen Jahr

Neustart Hörbücher für die guten Vorsätze im neuen Jahr

Motivation im Keller, laufend am Grübeln, orientierungslos und deprimiert vor lauter schlechten Nachrichten? Verständlich das endende Jahr war ein Grauen. Wie also mit neuen Gedanken ins neue Jahr starten? Ein paar Buchtipps mit frischen Ideen.
10 Bilder
Hörbuchtpps Bücher zum besseren Verständnis der Welt

Ukraine-Krieg Zehn Bücher zum besseren Weltverständnis

Wirtschaftskriege, Klimawandel, Nationalismus - die Welt ist in Unruhe. Die Nachrichten überschlagen sich. Manchmal ist es da gut, einen Schritt zurückzutreten und das große Ganze zu betrachten. Diese Hörbücher helfen dabei. 
10 Bilder
Wie Pech und Schwefel : Zehn Bücher, die nur Geschwister wirklich nachfühlen können

Wie Pech und Schwefel Zehn Bücher, die nur Geschwister wirklich nachfühlen können

Geschwister sind geliebte Rivalen, die allerbesten Freunde, die letzte Auffanglinie in der Not oder Typen, mit denen man absolut nichts anfangen kann. Eines sind sie auf jeden Fall: großartiger Stoff für Romane. Zehn sehr verschiedene Hörbücher über Geschwister.
8 Bilder
Welt-Bienentag: Acht Hörbücher für mehr Liebe zu Insekten

Welt-Bienentag Acht Hörbücher für mehr Liebe zu Insekten

Heute ist der Gedenktag der Biene. Nein, sie ist nicht tot. Noch nicht. Acht ganz verschiedene Hörbücher vom dystrophischen Thriller bis zum sachlichen Lehrbuch über Bienen, Insekten und darüber wie eng unser Leben direkt mit ihren verbunden ist. 
10 Bilder
8.Mai Kriegsende in Europa: Zehn Thriller zwischen Trümmern und Toten

8.Mai Kriegsende in Europa Zehn Thriller zwischen Trümmern und Toten

Interessiert an deutscher Geschichte von 1938 bis 1955, aber keine Lust auf ein Geschichtsbuch? Trümmerkrimis sind die Lösung. Zehn packende Krimis, Thriller und Familiendramen zwischen den letzten Tagen der Nazi-Diktatur und Gründung der Bundesrepublik.
12 Bilder
12 Bücher die in den USA verboten werden sollen

Challenged Books Diese 12 Bücher sollen in den USA verboten werden

Erotik, vulgäre Sprache, rassistische Ausdrücke oder Transgender-Protagonisten: Jedes Jahr verlangen zehntausende US-Amerikaner die Verbannung bestimmter Bücher aus den Lehrplänen und Schulbibliotheken. Der Bibliothekenverband verwandelt das in einen Vorteil.
11 Bilder
Gegen die Corona-Depression: Die schönsten Liebesgeschichten zum Heulen

Gegen die Corona-Depression Die schönsten Liebesgeschichten zum Heulen

Trübkaltes Wetter,  Isolation und Abstandsregeln. Eine emotionale Wüste. Beim Überleben der Gefühls-Durststrecke könnte die gute alte Liebesgeschichte helfen. 14 Hörbuch-Tipps von zum Heulen schön über witzig bis nachdenklich.
10 Bilder
Endlich wieder guter Sex: Dann hören Sie doch ein Hörbuch

Mehr und besser Mit diesen Hörbüchern macht Sex wieder Spaß

Darf es ein bisschen härter sein oder fehlt Ihnen die Regelmäßigkeit? Es gibt viele Probleme, an denen ein erfülltes Sexleben scheitert. Wer auf der Suche nach mehr Erfüllung ist, der sollte in unsere zehn Sexratgeber reinhören.
5 Bilder
Whisky

Hörbuch-Tipps Sláinte! Fünf Hörbücher für Whisky-Liebhaber

Viele Whisky-Liebhaber interessiert nicht nur für das Getränk, sondern die ganze Kultur rund um das "Wasser des Lebens". Diese fünf Hörbücher - Krimis, Erzählungen und Sachbücher - eignen sich perfekt als Begleitung für den gepflegten Schluck am Abend.
Der Horror jeder Eltern: Das Kind ist plötzlich verschwunden. Wenn der eigene Ehepartner darin verwickelt zu sein scheint, wird die Situation zum Alptraum. 

Auris II Wenn Eltern Babys beim Händler kaufen

Sebastian Fitzeks erster Audioroman "Auris" war eine gute Idee mit einem schlechten Start. Warum sich der zweite Teil rund um den Forensiker Mathias Hegel dennoch lohnt.
8 Bilder
Weniger Schimpfen, mehr miteinader reden: Diese Hörbücher helfen dabei

Tipps für Eltern Elternratgeber: Weniger Streit in der Familie mit diesen Hörbüchern

Streit und Geschimpfe gibt es bei vielen Familien fast täglich. Manchmal ist das ein reinigendes Gewitter, aber allzu oft hilft es nicht, laut zu werden. Aber nicht nur Eltern streiten mit Kindern, sondern auch Geschwister untereinander. Wie man diesen Kreis durchbrechen kann und die Familie entspannt, erklären diese Hörbücher.
"Gier" von Marc Elsberg: Düstere Dytopie, die von der Neuverteilung des Weltvermögens handelt.

"Gier" Marc Elsberg Dunkle Dystopie oder Blick in die Zukunft?

Massenarbeitslosigkeit, Hunger und immer mehr Sparmaßnahmen: In "Gier" von Marc Elsberg wird geschildert, was uns allzu gegenwärtig erscheinen wird. Er entwirft eine Vision der Zukunft unserer Gesellschaft, die geradewegs auf den Abgrund zusteuert.
Das Ende eine grausamen Ära: Die Bayard ist eines von Hunderten Segelschiffen, die bis Mitte des 19. Jahrhunderts Jagd auf Wale und Robben gemacht haben. Das Wrack liegt seit 1911 im Ocean Harbour auf Südgeorgien.

Ian McGuire - Nordwasser Der härteste Roman über den Walfang

Die Sprache in "Nordwasser" ist brillant und widerlich zugleich. Hinter der Mixtur aus Thriller, Krimi und Abenteuerroman steckt eine knallharte Abrechnung mit dem Kapitalismus und seiner Gier.
Frau rennt durch den Tunnel

"The wife between us" Eine rätselhafte Ehe: Wer ist sie wirklich?

Ist es Besessenheit, die Vanessa dazu bringt Tag und Nacht über ihren Ex-Mann und vor allem seine neue Verlobte nachzudenken? Steckt Eifersucht hinter ihren Plänen, die Hochzeit der beiden mit allen Mitteln verhindern zu wollen?
Karl Olsberg Roman "Boy in a dead end"

Karl Olsberg "Boy in a dead end" Ewiges Leben im Computerspiel

Manuel hat nur noch ein paar Monate zu Leben. Seine Krankheit verhindert die Zukunft, die er so gerne hätte. Aber was wäre, wenn jemand sein Traumleben erschaffen könnte?  Den Preis, den er dafür zahlen müsste: Sterben.
Pakete auf einem Laufband

Rob Hart "Der Store" Wenn ein Onlineshop die Macht über unser Leben übernimmt

Was, wenn ein Konzern alles beherrscht? Denn "Der Store" weiß alles über dich, ist deine Familie, kennt deine Gefühle. Hört sich gruselig an? Ist es auch. Aber leider ist die Dystopie, die Rob Hart erzählt, gar nicht so weit von unserer heutigen Situation entfernt. Und Parallelen zu einem realen Onlineshop sind offensichtlich.
5 Bilder
Harry, Hermine und Ron

Gegen Corona-Lagerkoller Audible verschenkt Hörbücher

Schöne Geste in Zeiten der sozialen Isolation: Audible verschenkt ausgewählte Hörbücher. Für den Download ist nicht einmal ein Abo notwendig. Die besten Schnäppchen im Überblick.
Der Weltraum, unendliche Weiten... Die Erforschung des Weltalls ist seit jeher einer der großen Menschheitsträume. Im Roman "Ich bin viele" von Dennis E.Taylor erfüllt sich dieser Traum für einen Science-Fiction-Fan. Dafür musste er allerdings zunächst sterben und als eine Art Computer neu geboren werden.

Dennis E. Taylor: "Ich bin viele" Der Spaß am Leben fängt nach dem Tod erst an

Robert Johansson ließ sich nach seinem Tod einfrieren. Vielleicht kann man ihn in ferner Zukunft ja wiederbeleben. Konnte man, doch völlig anders als er sich das vorgestellt hatte. Körperliche Freunden sind ihm nicht mehr vergönnt. Ein kleiner Preis für seine neue Fähigkeiten.
aufmacher eskens

"Das Leben, das wir begraben" Interview mit einem Mörder auf dem Sterbebett

Eigentlich will Student Joe nur sein Seminar bestehen. Dafür muss er einen Fremden interviewen und dessen Geschichte aufschreiben. Als Joe einen Gesprächspartner gefunden hat, ahnt er noch nicht, wie gefährlich dieser für ihn werden wird.  
Ökothriller "Sturm": Wenn das Wetter zur Waffe wird

Ökothriller "Sturm" Wenn das Wetter zur Waffe wird

Verschwörungstheoretiker ahnten es schon immer: Das Wetter wird von den “Mächtigen” manipuliert. Spinnereien? Wer “Sturm” gehört hat, sieht das Wetter jedenfalls mit anderen Augen.
Berlin 1948, drei Jungs hoffen auf ein paar Geschenke von den US-Soldaten. Die amerikanische "Coolness" hat praktisch im Handstreich die Jugend für sich eingenommen. Lässiges Auftreten, Hände in den Hosentaschen und immer einen Streifen "chewing gum" dabei. Am Ende schlägt das Kaugummi den germanischen Überlegenheitswahn.

Uwe Timm: "Ikarien" Kaugummi schlägt Rassenwahn

Wie konnte die Idee der Rassenhygiene in Deutschland auf so fruchtbaren Boden fallen? Ein US-Geheimdienstler sucht darauf im Mai 1945 die Antwort. Er stößt dabei auf Gründe, die noch heute aktuell sind.
Der Schauspieler Joachim Meyerhoff bei einer Lesung in Köln.

Hörbuch-Tipp Wie man mit Alkohol ganz wunderbar den Tag strukturiert

Wie hält es der zwanzigjährige Enkel auf Selbstfindungstripp zwei Jahre bei seinen ihre Marotten liebenden Großeltern in einem rosa Mädchenzimmer aus? Er nur mit Humor. Sie mit Alkohol.  Zu hören in: "Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke".
Volker Kutscher: "Marlow"

Volker Kutscher: "Marlow" Gereon Rath und die große NS-Verschwörung

"Marlow" ist der siebte Fall von Kommissar Gereon Rath, der mit seinen Ermittlungen in politische Verstrickungen gerät, die bis zum Reichsminister Göring reicht. Dabei trifft er auch einen alten Bekannten wieder.
Schriftstellerin Juli Zeh

Juli Zeh “Leere Herzen” Willkommen in Dunkel-Deutschland

Eine Partei ähnlich der AFD regiert Deutschland, Europa zerfällt, die Gesellschaft ist politisch völlig desinteressiert. So sieht Juli Zeh in ihrem Polit-Thriller “Leere Herzen” Deutschland im Jahre 2025.
"Ghostsitter"

"Ghostsitter" von Tommy Krappweis Diese Geister machen Spaß

Tom erbt eine Achterbahn voller lebendiger Monster: "Ghostsitter" von Tommy Krappweis wird dank Sprechern wie Christoph Maria Herbst und Wigald Boning zum genial-amüsanten Hörbuch - nicht nur für Kinder.
"Wie, was, abnehmen, was für eine Maske?" Die Worte von Loriot machen bei "Es" keinen Sinn.

Hörbuchtipp Stephen King ES 52 Stunden allerfeinsten Horror im Ohr

Wer Stephen Kings "ES" gerade im Kino verpasst hat und zu faul ist für die Lektüre der 1536 Seiten des Taschenbuchs, sollte sich das Hörbuch des Horrorromans zu Ohren führen. Sprecher David Nathan läuft hier zur Höchstform auf.